FF St. Egyden: Investitionen, Beförderungen und Auszeichnungen
Bei der vor kurzem abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Egyden konnte im Beisein von Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und zahlreicher Gemeindepolitiker auf ein gelungenes Jahr 2024 zurückgeblickt werden, in welchem knapp 6.000 Stunden im Feuerwehrdienst geleistet wurden. Diese 249 Tage zum Wohle der Allgemeinheit setzten sich aus 18 technischen, 4 Brandeinsätzen, 13 Gesamtübungen, zahlreichen weiteren Übungen im Bereich Funk, Atemschutz und vor allem Jugendarbeit zusammen. 12 Kursbesuche sowie die Teilnahme an zahlreichen Webinaren trugen dazu bei, den Ausbildungsstand auch weiterhin auf sehr hohem Niveau halten zu können.
Die jahrzehntelange Jugendarbeit trägt wieder Früchte. Die Jugendgruppe der FF St. Egyden konnte bei den Leistungsbewerben den Bezirksmeistertitel nach St. Egyden holen!
Darüber hinaus gab es auch eine hohe Auszeichnung für verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehrwesen und zwar für HFM Franz Spendier für seine 50-jährige Feuerwehrtätigkeit! Befördert zum HFM wurde Daniela Vratanar. Tobias Moswitzer und Fabio Penker sind aus der Jugendgruppe in den Aktivstand gewechselt.
2024 erfolgte die Installation einer PV-Anlage am Dach des Rüsthauses, weiters wurde die alte Sirene durch ein neues Sirenensicherheitspaket (Sisipak) ersetzt, um Alarmierungen auch bei Stromausfällen gewährleisten zu können.
Für 2025 ist auch einiges geplant: So wird am 26. und 27. Juli auf dem Dorfplatz in St. Egyden das traditionelle Sommerfest mit Schauübung der Feuerwehrjugend stattfinden.
Foto von links nach rechts:Kommandant-Stellvertreter BI Martin Herzele, Gemeinderat Wolfgang Wakonig, Gemeindevorständin Dr. Margit Heissenberger, Bürgermeister Ferdinand Vouk, HFM Franz Spendier, Bezirksfeuerwehrarzt Dr. Stefan Kogler, 2. Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Markus Fantur, Fabio Penker, Kommandant OBI Thomas Ojster, Zugskommandant HBM Kurt Herzele, Tobias Moswitzer, 1. Vizebürgermeister Helmut Steiner, Jugendbeauftragte LM Corinna Herzele, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Abschnitt Wörthersee West HBI Hubert Madritsch, HFM Daniela Vratanar, Abgeordneter zum Kärntner Landtag Robert Köfer, Bürgermeister Thomas Wuksch