Politik

Aktuelles vom Bürgermeister



Liebe Gemeindebürgerinnen,
liebe Gemeindebürger!

Wir starten in den Frühling mit einer besonderen Aktion, an der Velden nun zum ersten Mal teilnimmt: die WWF EARTH HOUR 2023. Ziel der Veranstaltung am 25.3. ist es, gemeinsam ein Zeichen für den Umwelt- und 
Klimaschutz zu setzen. Wir wollen zeigen, dass wir uns besser um unseren Planeten kümmern müssen. Wir schalten dazu am 25.3. um 20.30 Uhr die Beleuchtung des Gemeindeamts für eine Stunde ab, und auch weitere 
Gebäude werden dunkel bleiben. Jeder und jede kann hier mitmachen und ein Zeichen für die Natur, den Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft setzen. 

In den letzten Wochen haben unsere 6 Gemeindefeuerwehren ihre Jahreshauptversammlungen abgehalten und dabei ihre Leistungsberichte präsentiert. Bei 387 Einsätzen wurden 5.026 Einsatzstunden geleistet. Wertvolle Zeit, die von allen Feuerwehrfrauen und -männern ehrenamtlich geleistet wird, um Schaden zu verhindern, Hilfe zu leisten oder Menschen und ihren Besitz zu schützen.

Es ist mir sehr wichtig, im Namen der Bevölkerung hier noch einmal Danke für diesen beeindruckenden und so wichtigen Einsatz zu sagen! Trotz des strengen Sparbudgets in der Gemeinde haben wir gerade im Bereich der freiwilligen Feuerwehren den Sparstift nicht angesetzt, um einerseits dem Sicherheitsgedanken Rechnung zu tragen und andererseits den Freiwilligen die beste Ausrüstung zur Verfügung zu stellen. 

Ebenso erfreulich ist für uns auch, dass unsere Seniorinnen und Senioren den letztes Jahr ins Leben gerufenen „Treffpunkt Seinerzeit“ begeistert annehmen und dieser nun schon ins zweite Jahr startet. Die engagierte TreffpunktLeiterin Petra Teppan sorgt bei jedem Termin für Abwechslung und ein attraktives Programm. Sehr gefreut haben wir uns auch über die Spende für unseren Veldener Sozialfonds. Beim Benefiz-Weihnachtskonzert der Alban-BergMusikschule Velden wurden dafür 1.100 Euro gespendet, erklärte uns die Direktorin Barbara Lerchbaumer.
Besonders schön war im Februar für mich zu sehen, dass wieder die verschiedenen Faschingsveranstaltungen für die Kinder stattgefunden haben. Schön, dass wieder zahlreiche Cowboys, Prinzessinnen, Spiderman und andere „wilde Gestalten“ unterwegs waren und die Kinder nach der langen Pause wieder für ein paar Stunden Narrenfreiheit hatten. Auch hier gilt der Dank den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die dies ermöglicht haben. 

Einen herzlichen nachträglichen Glückwunsch möchte ich noch an die ehemalige „Singende Wirtin“ richten. Gertrud Fässlacher, in den 70er- und 80er-Jahren beliebte Chefin des legendären Lokals „Singender Wirt“ oberhalb des Wörthersees, hat am 4. März ihren 100. Geburtstag gefeiert. Beim Geburtstagsbesuch hatte sie viel aus den letzten 100 Jahren zu berichten, von schweren Kriegsjahren über goldene Zeiten und den Aufbau und die Arbeit in der Frühstückspension und das beliebte Lokal „Singender Wirt“.

Die Nachricht zum endgültigen Ende des GTI-Treffens in Reifnitz hat auch uns hier in Velden erreicht. Die Gemeinde Maria Wörth hat das Treffen als nicht mehr zeitgemäß im Sinne des Natur- und Klimaschutzes bezeichnet und verkündet, dass es in Reifnitz nicht mehr stattfinden wird. Die Buchungslage in den Beherbergungsbetrieben zeigt jetzt schon an, dass dennoch rund um den ursprünglichen Termin viele GTI-Fans (zum „Vortreffen“) anreisen werden. Wir werden auch dieses Jahr – und trotz der Absage – nichts dem Zufall überlassen und uns entsprechend mit den Behörden abstimmen und vorbereiten.

Ein besonderes Highlight steht nun wieder vor der Tür:
der Veldener Ostermarkt. Wie ich gehört habe, ist Frau Osterhase ab dem 1. April wieder im Ort unterwegs und wird in der Osterhasen-Werkstatt ein buntes Kinderprogramm bereithalten und durch den Ort hoppeln.
Vom  Kurpark bis zum Strandpark freuen sich zahlreiche heimische Ausstellerinnen und Aussteller, ihre handgefertigten Produkte präsentieren zu dürfen. Heuer neu ist die Bemalung von 2 Riesen-Ostereiern durch den kroatischen Künstler Ante Bakter, der seit einigen Jahren bekannt für seine OstereiInstallationen ist. Am 1. Marktwochenende zaubert der Künstler wundervolle Motive auf die riesigen Eier, und alle Interessierten können ihm dabei über die Schulter schauen. Während der gesamten Osterzeit sind die bemalten Werke als Dauerinstallation in Velden zu bewundern. 

Somit steht einer wunderbaren Oster- und Frühlingszeit nichts mehr im Weg.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister Ferdinand Vouk



Obmann: DI Jäger Josef

  • Wakonig Wolfgang
  • Wenzl Florian
  • Kogler Mario
  • Mag. Fasser Harald
  • Widmann Johannes
  • Stromberger Corinna

Obmann: Heissenberger Manfred, BEd.

  • Wakonig Wolfgang
  • Spendier Sandro
  • Dr. Heissenberger Margit
  • Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
  • Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
  • Kuntaritsch Markus

Obfrau: Dr. Heissenberger Margit

  • Mörtl Elisabeth
  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • Zerche Klaus
  • Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
  • Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
  • Pichler-Koban Heidelinde

Obmann: Kogler Mario

  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • Zerche Klaus
  • Dr. Heissenberger Margit
  • Stromberger Corinna
  • Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
  • DI Jäger Josef

Obmann: Nagele Siegfried

  • Spendier Sandro
  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • Wenzl Florian
  • Mak Alexander
  • Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
  • DI Jäger Josef

Obmann: Ing. Kogler Manfred

  • Schulnig Gerhard
  • Ing. Neff Gerhard
  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • Mak Alexander
  • Widmann Johannes
  • DI Jäger Josef

Obmann: Spendier Sandro

  • Ing. Kogler Manfred
  • Mörtl Elisabeth
  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • Widmann Johannes
  • Stromberger Corinna
  • Kuntaritsch Markus

Obfrau:  Pichler-Koban Heidelinde

  • Ing. Kogler Manfred
  • Zerche Klaus
  • Spendier Sandro
  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
  • Mak Alexander

Obfrau:  Mag. Dr. Zinnauer Gabriele

  • Stromberger Corinna
  • Nagele Siegfried
  • Schulnig Gerhard
  • Ing. Kogler Manfred
  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • DI Jäger Josef

Obfrau:  Dipl.-Ing. Tschernitz Helga

  • Stromberger Corinna
  • Nagele Siegfried
  • Zerche Klaus
  • Spendier Sandro
  • Ing. Neff Gerhard
  • Kuntaritsch Markus



Der Gemeinderat

Keine Einträge gefunden.