Aktuelles vom Bürgermeister
Liebe Gemeindebürgerinnen,
liebe Gemeindebürger!
Seit Beginn des sinnlosen Krieges in der Ukraine zeigen die Städte und Gemeinden in ganz Österreich ihre volle Solidarität mit den Opfern. Auch wir in Velden sind unablässig dabei und unterstützen mit mehreren Maßnahmen:
Derzeit sind 96 Geflüchtete aus der Ukraine bei uns im Ort, und davon besuchen zwei Kinder bereits den Kindergarten und 9 Schüler:innen die Mittelschule. Es wurden auch zwei Spendenkonten eingerichtet, und wir besorgen bedarfsorientiert z. B. Hygieneartikel oder Schulsachen für die Flüchtlinge, auch eine Osteraktion wurde für unsere Gäste durchgeführt. Ein erneutes herzliches Danke an die Bevölkerung und alle ehrenamtlichen Helfer:innen sowie die Freiwilligen Feuerwehren für die Unterstützung bei den Sammelaktionen.
Neben dieser Herausforderung und den schlimmen Bildern, die uns hier täglich erreichen, gilt es aber auch, an unsere Zukunft zu denken, und so habe ich alle Fraktionsobmänner der im Gemeinderat vertretenen Parteien zu Gesprächen bezüglich der Weiterentwicklung von Projekten in diesen angespannten Zeiten eingeladen. Angespannt deshalb, weil die Unsicherheit genauso steigt wie die Kosten in vielen Bereichen sowie die Inflation. Daher ist aus meiner Sicht eine umsichtige, vorausschauende Zusammenarbeit wichtiger denn je.
Weiterlesen
Bei diesem konstruktiven Gespräch haben wir uns unisono darauf verständigt, dass wir mit großem Verantwortungsbewusstsein und Fingerspitzengefühl vorgehen werden, um einerseits die Lebensqualität für unsere Bürger:innen zu erhalten und andererseits Budget für Investitionen bereitzustellen, damit Velden sich weiterentwickelt und es keinen Stillstand gibt. Einige der Projekte möchte ich hier kurz skizzieren: Einstimmig haben wir uns darauf geeinigt, den Wirtschaftshof als Priorität 1 nach Velden West zu verlegen und die frei werdende Fläche als Naherholungsraum für Sport und Freizeitaktivitäten für unsere Bevölkerung zu entwickeln und den Neubau des Sporthauses in der Waldarena für unsere Jugend und die weitere Abhaltung von internationalen Fußballcamps zu unterstützen. Ebenso wichtig sind die Aufrechterhaltung aller unserer freiwilligen Leistungen und Förderungen für Kultur, Sport und Soziales, aber auch der Breitbandausbau mit Glasfaser sowie die Digitalisierung und Weiterentwicklung im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich. Wir setzen weiterhin auf erneuerbare Energie, den Klimaschutz und die Sicherheit (z. B. beim Hochwasserschutz). Mehrheitlich haben wir uns darauf verständigt, in Bezug auf den Umbau des Gemeindeamtes eine Marktsondierung vorzunehmen und die öffentlichen Flächen in der Rosentaler Straße nicht zu verkaufen und das Projekt als große Chance der städtebaulichen Entwicklung Veldens mit aller gebotenen Vorsicht weiterzuentwickeln.
Große Bestürzung habe ich aufgrund der Baumschlägerungen im Kurpark vernommen, und auch mir tut es sehr leid um die schöne Rotbuche, die leider nicht mehr zu retten war. Im Zuge der jährlichen Baumüberprüfungen wurde von einem Baumsachverständigen der Österreichischen Bundesforste festgestellt, dass die Bäume im südlichen Bereich des Kurparks als nicht mehr standsicher zu beurteilen sind. Daher wurden vier Bäume gekürzt und die Rotbuche entfernt. Die Nachpflanzungen wurden im Rahmen unseres Grünraumkonzeptes aber bereits durchgeführt.
Ebenso schützenswert ist unser Saissersee, der als Naherholungsgebiet erhalten bleiben muss. Dazu haben wir bereits gemeinsam das Projekt „Renaturierung Niedermoor Saissersee“ mit der ARGE Naturschutz und dem Land Kärnten aufgesetzt und die Arbeiten daran bereits begonnen.
Über zwei weitere sehr erfreuliche Projekte darf ich heute ebenfalls berichten. Auf Initiative der Hauskrankenhilfe (HKH) Velden startet der „Treffpunkt Seinerzeit Velden“, der von der Gemeinde gerne finanziell unterstützt wird. Die HKH Velden wird ab 11. Mai zweimal im Monat (jeweils von 13.00 – 16.00 Uhr) diesen Treffpunkt in den eigenen Räumlichkeiten anbieten. Es handelt sich dabei um ein Angebot, das sich an ältere, aber auch demente Personen richtet. Geboten werden ein gemütliches Beisammensein, Kaffee und Kuchen, diverse Gruppenaktivitäten, Einzelgespräche etc. Die Teilnahme ist exklusiv für Bürger:innen der Marktgemeinde Velden angedacht. Mit diesem Treffpunkt soll ein weiteres, zusätzliches Angebot für ältere, demenzkranke Menschen in unserer Gemeinde geschaffen werden. Das Projekt läuft vorerst bis Ende 2022 und wird dann evaluiert. Bei positiver Resonanz und reger Beteiligung wird es weitergeführt.
Und auch die Jugendarbeit in der Gemeinde ist wichtig und richtig, denn gerade die Kinder und Jugendlichen waren von der Pandemie und den vielen Einschränkungen stark betroffen, und nun ist der Krieg in der Ukraine eine allgegenwärtige Begleitung. Wir wollen daher in Zukunft verstärkt die Jugendlichen in Entscheidungen, die ihre Lebenswelt betreffen, aktiv miteinbeziehen. Deswegen wurde von unserem Jugendreferenten, Vzbgm. Markus Fantur, der Jugendbeirat wieder ins Leben gerufen. Der Jugendbeirat ist ein unparteiisches Gremium und besteht aus Jugendlichen im Alter von 14 – 20 Jahren und ist der direkte Draht zum Bürgermeister und zu den Gemeinderät:innen, um Wünsche und Anliegen vorzutragen und umzusetzen. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen herzlich dazu ein!
In den letzten Wochen war es mir eine große Freude, die zahlreichen Aktivitäten mitzuverfolgen, die wir in den letzten zwei Jahren so schmerzlich vermisst haben: von den Osterbräuchen angefangen über das Aufstellen der Maibäume oder die ersten Kulturveranstaltungen, bei denen wieder viele begeisterte Menschen zusammenfanden. Was für eine schöne Aussicht auf den Sommer!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Ferdinand Vouk
Ausschüsse der Marktgemeinde Velden
Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung (Kontrollausschuss)
Obmann: DI Jäger Josef
- Wakonig Wolfgang
- Wenzl Florian
- Kogler Mario
- Mag. Fasser Harald
- Widmann Johannes
- Stromberger Corinna
Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung), Tourismus
Obmann: Heissenberger Manfred, BEd.
- Wakonig Wolfgang
- Spendier Sandro
- Dr. Heissenberger Margit
- Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
- Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
- Kuntaritsch Markus
Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur
Obfrau: Dr. Heissenberger Margit
- Mörtl Elisabeth
- Heissenberger Manfred, BEd.
- Zerche Klaus
- Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
- Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
- Pichler-Koban Heidelinde
Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft
Obmann: Kogler Mario
- Heissenberger Manfred, BEd.
- Zerche Klaus
- Dr. Heissenberger Margit
- Stromberger Corinna
- Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
- DI Jäger Josef
Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau
Obmann: Nagele Siegfried
- Spendier Sandro
- Heissenberger Manfred, BEd.
- Wenzl Florian
- Mak Alexander
- Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
- DI Jäger Josef
Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz
Obmann: Ing. Kogler Manfred
- Schulnig Gerhard
- Ing. Neff Gerhard
- Heissenberger Manfred, BEd.
- Mak Alexander
- Widmann Johannes
- DI Jäger Josef
Ausschuss für Jugend und Sport
Obmann: Spendier Sandro
- Ing. Kogler Manfred
- Mörtl Elisabeth
- Heissenberger Manfred, BEd.
- Widmann Johannes
- Stromberger Corinna
- Kuntaritsch Markus
Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege
Obfrau: Pichler-Koban Heidelinde
- Ing. Kogler Manfred
- Zerche Klaus
- Spendier Sandro
- Heissenberger Manfred, BEd.
- Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
- Mak Alexander
Ausschuss für Hochbau und Energie
Obfrau: Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
- Stromberger Corinna
- Nagele Siegfried
- Schulnig Gerhard
- Ing. Kogler Manfred
- Heissenberger Manfred, BEd.
- DI Jäger Josef
Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung
Obfrau: Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
- Stromberger Corinna
- Nagele Siegfried
- Zerche Klaus
- Spendier Sandro
- Ing. Neff Gerhard
- Kuntaritsch Markus
Der Gemeinderat
Ferdinand Vouk
Bürgermeister ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Referent für:
Helmut Steiner
1.Vizebürgermeister ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Aufgabengebiet und Sprechstunde
Markus Fantur
2.Vizebürgermeister ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Aufgabengebiet und Sprechstunde
Doris Schober-Lesjak, MAS
Gemeindevorständin ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Aufgabengebiet und Sprechstunde
Robert Köfer
Gemeindevorstand ,
ÖVP
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Aufgabengebiet und Sprechstunde
Michael Ramusch
Gemeindevorstand ,
ÖVP
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Aufgabengebiet und Sprechstunde
Markus Kuntaritsch
Gemeindevorstand ,
FPÖ
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung), Tourismus, Ausschuss für Jugend und Sport, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung
Aufgabengebiet und Sprechstunde

Sandro Spendier
Gemeinderat und Obmann des Ausschuss für Jugend und Sport ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung), Tourismus, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau, Ausschuss für Jugend und Sport, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung

Dr. Margit Heissenberger
Gemeinderätin und Obfrau des Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung), Tourismus, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft

Manfred Heissenberger, BEd
Gemeinderat und Obmann des Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung), Tourismus ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung), Tourismus, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz, Ausschuss für Jugend und Sport, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege, Ausschuss für Hochbau und Energie

Siegfried Nagele
Gemeinderat und Obmann des Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau, Ausschuss für Hochbau und Energie, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung

Elisabeth Mörtl
Gemeinderätin ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur, Ausschuss für Jugend und Sport

Wolfgang Wakonig
Gemeinderat ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung), Tourismus

Ing. Manfred Kogler
Gemeinderat und Obmann des Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz, Ausschuss für Jugend und Sport, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege, Ausschuss für Hochbau und Energie

Florian Wenzl
Gemeinderat ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau

Ing. Gerhard Neff
Gemeinderat ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung

Mario Kogler
Gemeinderat und Obmann des Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft

Gerhard Schulnig
Gemeinderat ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz, Ausschuss für Hochbau und Energie

Klaus Zerche
Gemeinderat ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung

Mag. Dr. Gabriele Zinnauer
Gemeindrätin und Obfrau des Ausschuss für Hochbau und Energie ,
ÖVP
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung), Tourismus, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau, Ausschuss für Hochbau und Energie

Johannes Widmann
Gemeinderat ,
ÖVP
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz, Ausschuss für Jugend und Sport

Dipl.-Ing. Helga Tschernitz
Gemeinderätin und Obfrau des Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung ,
ÖVP
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung), Tourismus, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung

Corinna Stromberger
Gemeinderätin ,
ÖVP
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft, Ausschuss für Jugend und Sport, Ausschuss für Hochbau und Energie, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung

Alexander Mak
Gemeinderat ,
ÖVP
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege

DI Josef Jäger
Gemeinderat und Obmann des Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung ,
FPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz, Ausschuss für Hochbau und Energie

Heidelinde Pichler-Koban
Gemeinderätin und Obfrau des Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege ,
FPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege

Mag. Harald Fasser
Gemeinderat ,
GRÜNE
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung