Politik

Aktuelles vom Bürgermeister


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

 

Die geplante 380-kV-Höchstspannungsleitung von Lienz nach Obersielach beschäftigt uns auch in Velden. Denn die vorgesehene Grobtrassenführung betrifft auch das Gebiet Obersakoparnig und Oberwinklern. Wir haben im Gemeinderat eine Resolution zur 380-kV-Höchstspannungsleitung sowie zum Ausbau des 110-kV-Netzes beschlossen. Die Gemeinde erkennt die Bedeutung des Vorhabens für Versorgungssicherheit und Energiewende an, spricht sich jedoch gegen die derzeit vorgesehene Grobtrassenführung direkt in unserem Gemeindegebiet aus. Darin fordern wir die Prüfung von weiter nordwestlich verlaufenden Trassenvarianten und die Integration bestehender 110-kV-Leitungen, um Mehrfachbelastungen zu vermeiden. Wir fordern außerdem die größtmögliche Entfernung der Trasse zu Wohngebieten zum Schutz vor elektromagnetischen Belastungen, Baulärm und optischen Beeinträchtigungen und die volle Transparenz in allen Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie eine umfassende Information der Bevölkerung. Wir werden zudem hier alle rechtlichen, politischen und fachlichen Mittel zum Schutz von Bevölkerung, Landschaftsbild und Umwelt ausschöpfen. Ich appelliere an die zuständigen Behörden sowie an die Austrian Power Grid (APG) und KNG-Kärnten Netz GmbH, eine sozial- und umweltverträgliche Lösung zu finden. Die vorgeschlagene Verlagerung weiter nordwestlich in das Waldgebiet stellt einen planerischen Kompromiss zwischen technischer Machbarkeit und sozialer Verträglichkeit dar.

 

Weiterlesen

Ebenso wichtig ist uns der Bürgerservice, und ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass es seit 15.10.2025 möglich ist, die Registrierung der ID Austria im Gemeindeamt vorzunehmen. Bitte nutzen Sie dieses Angebot bei Bedarf.

Zu einem ganz besonderen Geburtstag durfte ich am Nationalfeiertag Frau Josefine Tschaler gratulieren. Die älteste Gemeindebürgerin Veldens feierte im Kreise ihrer Familie, von der sie liebevoll umsorgt wird, ihren 102. Geburtstag. Frau Tschaler erzählte mit Humor, dass Bügeln nach wie vor zu ihrem Alltag gehört und sie mindestens das Alter von Johannes Heesters (der Schauspieler wurde 106 Jahre alt) erreichen möchte. Die Gemeinde wünscht ihr weiterhin Gesundheit, Glück und Tatendrang. Im Oktober feierte auch Frau Anneliese Viertler, geborene Doujak, ihren sehr hohen Jahrestag – sie wurde 100 Jahre alt. Die gebürtige Veldnerin führte lange Jahre einen Friseursalon in Velden und war immer beliebtes Mitglied in Chören und Vereinen. Auch sie wird heute liebevoll umsorgt, genießt die Natur und verfolgt das Weltgeschehen. Ebenfalls gratuliert habe ich im Oktober dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr St. Egyden, OBI Thomas Ojster, der seinen 50. Geburtstag gefeiert hat. Thomas Ojster führt die FF St. Egyden seit 2021 mit großem Engagement, besonderem Augenmerk auf Jugendarbeit und hoher Anerkennung in Mannschaft und Gemeinde. Persönlich überbrachten wir eine herzliche Gratulation und bedankten uns für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken.

Einen herzlichen Dank möchte ich gleich zweimal aussprechen. Einmal an den Obmann der LFL Union Köstenberg, Christian Gatti, und sein Team, die den heurigen Casinolauf wieder perfekt organisiert haben. Der Lauf lockte am Nationalfeiertag bei herrlichem Wetter 467 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Ob Hauptlauf, Kinderlauf oder Team-Fun-Run – die Veranstaltung überzeugte durch Stimmung entlang der Strecke, eine attraktive Ziel-Labe und eine großartige Atmosphäre. Pro Teilnehmer:in wurde ein Beitrag für die Kinder- und Jugendhilfe gespendet. Ebenfalls bedanken wollen wir uns herzlich bei Frau Roswitha Bücker für ihre großzügige Spende zur Attraktivierung des Spielplatzes im Kurpark. Dank ihres Engagements bleibt der Spielplatz ein lebendiger Treffpunkt für Familien und Gäste.

Zur Eröffnung und zum Besuch unseres einzigartigen Veldener Advents lade ich Sie sehr herzlich ein. Von 21. November bis 21. Dezember erstrahlt unser Ort wieder im Lichterglanz, und besonders für die kleinen Gäste wird der märchenhafte Lichterpark im Ortszentrum wieder zur Kulisse des vielfältigen Veldener Kinderadvents. Gemeinsam mit Engel Fabian wird den Kindern das Warten auf die Bescherung vergnüglich verkürzt. Attraktionen wie der schwimmende Adventkranz, Bummelzugfahrten und Engerlschifffahrten mit der MS Santa Lucia machen den Adventmarkt zu einem stimmungsvollen Erlebnis. Mein Dank gilt unserer Veldener Tourismusgesellschaft mit Geschäftsführer Hannes Markowitz und Mitarbeiterin Sabine Aigner, die mit ihrem Team für die liebevolle Vorbereitung und Organisation sorgen. 

Den Beginn in diese stille, stimmungsvolle Zeit des Jahres nütze ich auch gerne, um ein 
Danke an alle zu richten, die unsere Gemeinde das ganze Jahr über aktiv mitgestalten – sei es durch ehrenamtliches Engagement, die Organisation von Veranstaltungen oder persönliche Unterstützung. Gemeinsam machen wir Velden lebenswert.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Bürgermeister 
Ferdinand Vouk

 

 

 

 

 


Ausschüsse der Marktgemeinde Velden

Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung (Kontrollausschuss)

Obmann: DI Jäger Josef

  • Wakonig Wolfgang
  • Wenzl Florian
  • Kogler Mario
  • Mag. Fasser Harald
  • Widmann Johannes
  • Stromberger Corinna

Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung)

Obmann: Heissenberger Manfred, BEd.

  • Wakonig Wolfgang
  • Spendier Sandro
  • Doris Schober-Lesjak, MAS
  • Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
  • Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
  • Kuntaritsch Markus

Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur

Obfrau: Mörtl Elisabeth

  • Doris Schober-Lesjak, MAS
  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • Zerche Klaus
  • Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
  • Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
  • Pichler-Koban Heidelinde

Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft

Obmann: Kogler Mario

  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • Zerche Klaus
  • Doris Schober-Lesjak, MAS
  • Stromberger Corinna
  • Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
  • DI Jäger Josef

Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau

Obmann: Nagele Siegfried

  • Spendier Sandro
  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • Wenzl Florian
  • Mak Alexander
  • Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
  • DI Jäger Josef

Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz

Obmann: Ing. Kogler Manfred

  • Schulnig Gerhard
  • Ing. Neff Gerhard
  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • Mak Alexander
  • Widmann Johannes
  • DI Jäger Josef

Ausschuss für Jugend und Sport

Obmann: Spendier Sandro

  • Ing. Kogler Manfred
  • Mörtl Elisabeth
  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • Widmann Johannes
  • Stromberger Corinna
  • Kuntaritsch Markus

Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege

Obfrau:  Pichler-Koban Heidelinde

  • Ing. Kogler Manfred
  • Zerche Klaus
  • Spendier Sandro
  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
  • Mak Alexander

Ausschuss für Hochbau und Energie

Obfrau:  Mag. Dr. Zinnauer Gabriele

  • Stromberger Corinna
  • Nagele Siegfried
  • Schulnig Gerhard
  • Ing. Kogler Manfred
  • Heissenberger Manfred, BEd.
  • DI Jäger Josef

Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung

Obfrau:  Dipl.-Ing. Tschernitz Helga

  • Stromberger Corinna
  • Nagele Siegfried
  • Zerche Klaus
  • Spendier Sandro
  • Ing. Neff Gerhard
  • Kuntaritsch Markus

Der Gemeinderat

Keine Einträge gefunden.