Politik

Aktuelles vom Bürgermeister
Liebe Gemeindebürgerinnen,
liebe Gemeindebürger!
Haben Sie auch eine der vielen wunderbaren Veranstaltungen in den letzten Wochen genossen?
Die Osterfeuer, 1.-Mai-Feiern oder die Frühlingskonzerte unseres Musikvereins und der Alban-Berg-Musikschule haben für viele schöne,
gemeinsame Stunden gesorgt und wieder einmal gezeigt, wie lebendig unsere Gemeinde ist. Ein herzliches Danke an alle, die sich hier mit viel Engagement und Herzblut einbringen.
Weiterlesen
Eine dieser engagierten Gemeinschaften ist auch unsere Trachtenfrauengruppe, bei deren Jahreshauptversammlung der Vorstand mit Obfrau Ursula Graber eindrucksvoll bestätigt wurde. Hier ist sehr schön zu sehen, dass sich auch junge Frauen für dieses Brauchtum begeistern und gemeinsam viel umgesetzt werden kann. Ebenfalls unermüdlich ist unser Musikverein Velden mit Obmann Günter Nagele am Werken. Kapellmeister Stefan Golja ist es wieder gelungen, mit seinem Orchester beim traditionellen Frühlingskonzert die Zuschauer:innen zu verzaubern. Die musikalischen Highlights wurden vom Publikum bejubelt, ebenso das musikalische „Finale Grande“, das mit zwei Gesangseinlagen von GR Manfred Heissenberger einbegleitet wurde. Herzlich gratuliert habe ich der Familie Wohlfahrt, die Anfang Mai das 50-jährige Bestehen ihres beliebten Gasthofs Thomann in Kerschdorf begangen hat. Dieses Jubiläum wurde gebührend gefeiert, der Einladung der Seniorchefs Gertraud und Hans Wohlfahrt sind hunderte Freunde, Familienmitglieder, Kerschdorferinnen und Kerschdorfer sowie zahlreiche Stammgäste von nah und fern gefolgt. Wir können uns froh und glücklich schätzen, mit der Kerschdorfer Gastwirtfamilie Wohlfahrt einen traditionellen und bodenständigen Betrieb in Velden zu haben, der sowohl von den Einheimischen als auch Auswärtigen wegen seiner Qualität geschätzt und immer wieder gerne aufgesucht wird.
Sehr Erfreuliches gibt es auch aus der letzten Sitzung des Gemeinderats Ende April zu berichten, bei der u. a. der Rechnungsabschluss 2024 auf der Agenda stand. Hier konnten wir ein herausragendes Ergebnis verzeichnen, denn statt des ursprünglich veranschlagten Defizits von 991.600 Euro gelang es unserer Finanzreferentin – dank konsequenter Spar- und Sanierungsmaßnahmen –, das Minus auf nur noch 75.802 Euro zu reduzieren. Dieser Erfolg spiegelt nicht nur eine effiziente Haushaltsführung wider, sondern ist vor allem das Ergebnis intensiver, referatsübergreifender Zusammenarbeit. Neben strategisch eingesetzten Einsparungen haben auch einmalige Zuschüsse des Bundes und des Landes sowie erfreuliche Erträge aus der Kommunalsteuer maßgeblich zum positiven Gesamtergebnis beigetragen. Weitere Faktoren, wie die Erhöhung der Parkgebühren, Mehreinnahmen aus Zweitwohnsitzen sowie Einsparungen beim Personal- und Sachaufwand, rundeten das Ergebnis ab. Im Rahmen der Sitzung wurde der langjährigen Schriftführerin des Gemeinderats und Mitarbeiterin der Gemeinde, Angelika Sussitz, ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Der Gemeinderat würdigte ihre Arbeit mit großer und freudiger Anerkennung. Nach 38 Jahren zuverlässig und umsichtig ausgeführten Dienstes in ihrer vertrauensvollen Position für die Marktgemeinde Velden am Wörther See verabschiedet sie sich demnächst in den wohlverdienten Ruhestand. Danke für alles, liebe Angelika!
Bei einem Ortsaugenschein in Lind habe ich mich, gemeinsam mit Straßenreferent Helmut Steiner und anderen Gemeindevertretern, davon überzeugt, dass die verkehrsberuhigenden
Maßnahmen, die wir im letzten Jahr in der Mittagskogelstraße gesetzt haben, auch ihren Zweck erfüllen. Es galt, diesen Bereich für die zahlreichen Schülerinnen und Schüler sowie für die vielen Fußgänger sicherer zu machen. Die Sicherheit der Kinder ist es uns wert, auch in finanziell schwierigen Zeiten die erforderlichen Mittel zur Verfügung zu stellen. Dass dies gelungen ist, bestätigten
uns auch die Kinder, die sich dabei zu uns gesellten. Ende Mai steht nun zur großen Saisoneröffnung wieder das große „Bubbles at the Lake Street Festival“ vor der Tür, das bei seiner Premiere im letzten Jahr hervorragenden Anklang gefunden hat. Dieses Jahr werden sich unsere Veldener Tourismusgesellschaft und der Wirtschaftsstammtisch wohl selbst übertreffen, denn das Programm
ist so umfangreich, bunt, vielfältig und liebevoll ausgewählt. Besser kann ein Auftakt wohl nicht beginnen! Ich freue mich, dass sich auch darin wieder die unglaubliche Lebendigkeit unserer Gemeinde widerspiegelt.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommeranfang!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister Ferdinand Vouk
Ausschüsse der Marktgemeinde Velden
Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung (Kontrollausschuss)
Obmann: DI Jäger Josef
- Wakonig Wolfgang
- Wenzl Florian
- Kogler Mario
- Mag. Fasser Harald
- Widmann Johannes
- Stromberger Corinna
Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung)
Obmann: Heissenberger Manfred, BEd.
- Wakonig Wolfgang
- Spendier Sandro
- Doris Schober-Lesjak, MAS
- Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
- Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
- Kuntaritsch Markus
Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur
Obfrau: Mörtl Elisabeth
- Doris Schober-Lesjak, MAS
- Heissenberger Manfred, BEd.
- Zerche Klaus
- Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
- Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
- Pichler-Koban Heidelinde
Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft
Obmann: Kogler Mario
- Heissenberger Manfred, BEd.
- Zerche Klaus
- Doris Schober-Lesjak, MAS
- Stromberger Corinna
- Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
- DI Jäger Josef
Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau
Obmann: Nagele Siegfried
- Spendier Sandro
- Heissenberger Manfred, BEd.
- Wenzl Florian
- Mak Alexander
- Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
- DI Jäger Josef
Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz
Obmann: Ing. Kogler Manfred
- Schulnig Gerhard
- Ing. Neff Gerhard
- Heissenberger Manfred, BEd.
- Mak Alexander
- Widmann Johannes
- DI Jäger Josef
Ausschuss für Jugend und Sport
Obmann: Spendier Sandro
- Ing. Kogler Manfred
- Mörtl Elisabeth
- Heissenberger Manfred, BEd.
- Widmann Johannes
- Stromberger Corinna
- Kuntaritsch Markus
Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege
Obfrau: Pichler-Koban Heidelinde
- Ing. Kogler Manfred
- Zerche Klaus
- Spendier Sandro
- Heissenberger Manfred, BEd.
- Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
- Mak Alexander
Ausschuss für Hochbau und Energie
Obfrau: Mag. Dr. Zinnauer Gabriele
- Stromberger Corinna
- Nagele Siegfried
- Schulnig Gerhard
- Ing. Kogler Manfred
- Heissenberger Manfred, BEd.
- DI Jäger Josef
Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung
Obfrau: Dipl.-Ing. Tschernitz Helga
- Stromberger Corinna
- Nagele Siegfried
- Zerche Klaus
- Spendier Sandro
- Ing. Neff Gerhard
- Kuntaritsch Markus
Der Gemeinderat
Helmut Steiner
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Markus Fantur
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Dr. Margit Heissenberger
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Robert Köfer
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Michael Ramusch
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand
Markus Kuntaritsch
Gremien: Gemeinderat, Gemeindevorstand, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung, Ausschuss für Jugend und Sport, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung)

Sandro Spendier
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau, Ausschuss für Jugend und Sport, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung)

Manfred Heissenberger, BEd
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft, Ausschuss für Hochbau und Energie, Ausschuss für Jugend und Sport, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung)

Doris Schober-Lesjak, MAS
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung)

Siegfried Nagele
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau, Ausschuss für Hochbau und Energie

Elisabeth Mörtl
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur, Ausschuss für Jugend und Sport

Wolfgang Wakonig
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung)

Ing. Manfred Kogler
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege, Ausschuss für Hochbau und Energie, Ausschuss für Jugend und Sport, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz

Florian Wenzl
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau

Ing. Gerhard Neff
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz

Mario Kogler
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft

Gerhard Schulnig
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Hochbau und Energie, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz

Klaus Zerche
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft

Mag. Dr. Gabriele Zinnauer
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft, Ausschuss für Hochbau und Energie, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung)

Johannes Widmann
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Jugend und Sport, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz

Dipl.-Ing. Helga Tschernitz
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur, Ausschuss für Personal, strategische Gemeindeplanung (Flächenwidmung und OEK, Digitalisierung)

Corinna Stromberger
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Agrar, Kanal und Wasserversorgung, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft, Ausschuss für Hochbau und Energie, Ausschuss für Jugend und Sport

Alexander Mak
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz

DI Josef Jäger
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung, Ausschuss für Feuerwehr und Zivilschutz, Soziales und sozialer Wohnbau, Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft, Ausschuss für Hochbau und Energie, Ausschuss für Mobilität, Verkehrsplanung, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klimaschutz

Heidelinde Pichler-Koban
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Veranstaltungen, Strandpark, Kurpark, Ortsbildpflege, Ausschuss für Bildung, Familien, Frauen, Gesunde Gemeinde, Kultur

Mag. Harald Fasser
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung