velden

Die OGL bedankt sich bei Christian Zeichen für seinen langjährigen Einsatz

Zurück zur Übersicht

 

Nach beeindruckenden 22 Jahren im Vorstand der Ortsgemeinschaft Lind ob Velden (OGL) hat Christian Zeichen seine Funktion als Obmann-Stellvertreter zurückgelegt.

 

Grund dafür ist sein wohlverdienter Pensionsantritt. Christian Zeichen prägte die OGL wie kaum ein anderer: Er war nicht nur viele Jahre im Vorstand aktiv, sondern auch der kreative Motor der Gemeinschaft. Zahlreiche Ideen und Impulse wurden mit dem damaligen Obmann Walter Kupper für neue Veranstaltungen beraten und auch umgesetzt. So wurden etwa das beliebte Erntedankfest und der Bauernmarkt ins Leben gerufen und bereichern seither das Dorfleben.

 

Auch über die OGL hinaus setzte Herr Zeichen bleibende Akzente: Mit seinem engagierten Lehrer:innen-Team machte er die Volksschule Lind zu einer ausgezeichneten Bildungseinrichtung, die weit über die Landesgrenzen hinaus für ihre Qualität bekannt und vielfach prämiert wurde. Seine Nachfolgerin Dir. Elvira Sabotnik wird den von ihm vorgezeichneten, erfolgreichen Weg weitergehen.

 

Im Rahmen der Verabschiedung dankten Bürgermeister Ferdinand Vouk, seine Nachfolgerin Dir. Elvira Sabotnik, der Obmann der OGL DI Gerhard Kopeinig sowie Ehrenobmann Walter Kupper herzlich für sein jahrzehntelanges Wirken und überreichten ihm ein kleines Geschenk und ihre besten Wünsche für seine „Unruhe-Pension“. Gesundheit, Freude und noch viele weitere erfolgreiche Projekte aus seinem reich gefüllten Ideenfundus sollen ihn auf seinem neuen Lebensabschnitt begleiten. Die Ortsgemeinschaft Lind ob Velden sagt: Danke, Christian! Danke für dein Engagement, deine Kreativität und dein Herz für unsere Gemeinschaft.

 

Foto: KK/Privat