Hitze-Schutz in Kärnten: Gemeinsam handeln für eine gesunde Bevölkerung
Der Klimawandel bringt zunehmend Hitzebelastungen mit sich. Um die Gesundheit der Bevölkerung zu
schützen, hat das Land Kärnten den Hitzeschutzplan umfassend überarbeitet. Wir möchten Sie auf die
Bedeutung des Hitzeschutzes aufmerksam machen und Ihnen wichtige Informationen und Materialien zur
Verfügung stellen.
Merkblätter für Risikogruppen
Ältere Menschen, Pflegebedürftige und Personen mit chronischen Erkrankungen sind besonders gefährdet.
Deshalb ist es wichtig, dass wir gemeinsam handeln, um sie zu schützen. Wir haben spezielle Merkblätter
entwickelt, um Ihnen bei der Umsetzung von Hitzeschutzmaßnahmen zu helfen:
Notrufnummern: Wichtige Telefonnummern für den Notfall
Allgemeine Informationen: Grundlagen zum Hitzeschutz
Pflegende Angehörige: Tipps für die Pflege von Angehörigen bei Hitze
Säuglinge und Kleinkinder: Besonderheiten beim Schutz von Säuglingen und Kleinkindern
Hund, Katze & Co.: Tipps für die Pflege von Haustieren bei Hitze
Unser Appell an Sie
Bitte machen Sie sich mit unserem Hitzeschutzplan und den Merkblättern vertraut und helfen Sie uns,
diese Informationen in Ihrem Team und in Ihrer Gemeinde weiterzugeben.
Unser Hitzeschutzplan und die begleitenden Merkblätter stehen auf unserer Website zum Download bereit.
Eine Druckversion des Folders zum Hitzeschutz ist ebenfalls erhältlich.
Bewahren Sie einen kühlen Kopf in den heißen Phasen und
achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen.