Veldener Florianis machten auf sich aufmerksam!
Veldener Florianis machten auf sich aufmerksam!
Im Rahmen des kürzlich abgehaltenen „Tag der Feuerwehr“ gaben die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Velden mit ihrem Kommandanten Manfred Brugger einen beeindruckenden Einblick in die Vielfalt des Feuerwesens. Inmitten von Velden konnten die Interessierten an drei Stationen in die Welt eines Feuerwehrmannes bzw. -frau eintauchen und aus nächster Nähe Fahrzeuge, Gerätschaft und das Können der FF-Leute erleben. Für GFK Manfred Brugger ist es wichtig, Interessierte für eine Mitgliedschaft in der Feuerwehr zu begeistern und anzuwerben, damit Veldens Sicherheit auch in Zukunft gewährleistet bleibt. Auch Veldens Gemeindevertretung mit Gemeindevorständin Dr. Margit Heissenberger, Feuerwehrreferent Vz.Bgm.Markus Fantur und Vz.Bgm.Helmut Steiner waren vor Ort und zeigten damit Anerkennung und Wertschätzung für die wertvolle und oft lebensrettende Arbeit der Florianis. Im Kurpark standen FF-Fahrzeuge und Gerätschaft zur Schau, im Strandpark bzw. bei der Schiffsanlegestelle waren die Veldener FF-Einsatztaucher mit Ausrüstung im Einsatz und standen gerne für Fragen bereit. Für die ganz jungen Besucher stand die Hüpfburg im Kurpark bereit.
Als großer Anziehungspunkt erwies sich auch der Hubsteiger am Gemonaplatz, der von vielen aufgesucht wurde, um Velden aus luftiger Höhe zu genießen. Feuerwehrreferent Markus Fantur würdigt die Leistungen der Feuerwehren. „Neben der Brandbekämpfung zählt vor allem auch die technische Hilfeleistung, die Rettung von Mensch und Tier aus verschiedenen Notsituationen sowie Einsätze bei Naturkatastrophen zu den immer größeren Aufgaben der Feuerwehr“, so ein dankbarer Feuerwehrreferent, „und das bei jeder Tages- und Nachtzeit“. Veldens Gemeindevorständin hält fest, dass die Feuerwehr auch wichtige Säule der Gemeinschaft ist, die Tag und Nacht bereitsteht, um im Notfall zu helfen. „Der Tag der Feuerwehr soll aber auch engagierte Menschen ansprechen und neue Mitglieder werben, die bereit sind, ehrenamtlich für Sicherheit und zum Wohl der Allgemeinheit da zu sein. Andererseits warten Kameradschaft, Zusammenhalt und Teamgeist einer verschworenen Gemeinschaft“, so Feuerwehrreferent Vz.Bgm. Markus Fantur. Die Gemeindevertreter und allen interessierten Besuchern eint der große Dank gegenüber den FF-Leuten, die mit ihrem Mut und ihrer Einsatzbereitschaft unser aller tägliches Leben sicherer machen.
Foto KK/Sobe