Mehr „grüne Energie“ für Velden durch weiteren Fernwärmeausbau in der Villacher Straße!
Im Zuge des weiteren Ausbaues des Fernwärmenetzes im Ortsgebiet von Velden ist es erforderlich, um die hydraulischen Druckverhältnisse zu verbessern bzw. die Versorgungssicherheit der Kunden weiterhin zu gewährleisten, die bestehende Ringleitung auf Höhe Kärntnerhof bis zum Kreisverkehr (Autobahnauf- bzw. Autobahnabfahrt Velden-West) zu verlängern.
Die Bauarbeiten werden auch vom Veldener Wasserwerk dazu genutzt, die bereits in die Jahre gekommene Wasserleitung zu erneuern, welche sich vom Bestand Höhe Kärntnerhof bis zur Hubertusstraße erstreckt.
Die bestehenden Bäume wurden bereits schonend ausgegraben und eingelagert und nach Beendigung der Bautätigkeiten werden diese wieder eingepflanzt bzw. erneuert. Teilflächen werden entsiegelt, sodass noch mehr Raum für „Grünelemente“ geschaffen wird.
Ab der Hubertusstraße wird nur mehr die Fernwärmeleitung Richtung Kreisverkehr weitergeführt, wobei die Bundesstraße am Ende der nördlichen Bushaltestelle noch einmal in offener Bauweise gequert werden muss. Danach verläuft die Trasse im bestehenden Grünstreifen bis zum Kreisverkehr.
Mit der Fertigstellung der Bauarbeiten für diesen Bereich ist bis spätestens Mitte Mai 2025 zu rechnen.
Die Bauphase 4 (Kreisverkehr bis Heizwerk Velden) soll dann im Frühjahr 2026 durchgeführt werden!
Mit der nun in Angriff genommenen Fortsetzung des Fernwärmeausbaues in der Villacher Straße kann noch mehr umweltfreundliche Wärme für Velden geliefert , die Treibhausgasemissionen gesenkt sowie die Erdölabhängigkeit verringert und mehr Krisensicherheit geschaffen werden.