FF Kerschdorf – Für unsere Sicherheit immer im Einsatz!
Kommandant Harald Simtschitsch konnte bei der abgehaltenen Jahreshauptversammlung der FF Kerschdorf zahlreiche Feuerwehrkameraden, die Jugendfeuerwehr, Altkameraden sowie Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, Feuerwehrreferenten Vizebürgermeister Markus Fantur sowie Gemeindevorständin Dr. Margit Heissenberger begrüßen.
Die Freiwillige Feuerwehr Kerschdorf hatte im abgelaufenen Jahr 17 Einsätze, davon 4 Brandeinsätze und 13 technische Einsätze mit insgesamt 211 Einsatzstunden. Mit Schulungen, Übungen, Kursen und Wartungsarbeiten kommen die Kerschdorfer Florianis auf mehr als 2.000 ehrenamtliche Stunden, wobei der Feuerwehrdienst im Rahmen von Veranstaltungen nochmals 1400 Stunden ausmacht. Große Freude bei der Angelobung und Beförderung von Klaus Teppan zum Feuerwehrmann. Johannes Stroj wurde zum Löschmeister und Pascal Greile zum Funktions-Löschmeister befördert.
Stolz berichtete Kommandant Simtschitsch, dass die FF Kerschdorf 78 Mitglieder umfasst, davon 9 Mitglieder bei der FF-Jugend. „Es ist immer schön zu sehen, dass auch junge Leute zur Feuerwehr gehen,“ so der Kommandant. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk ergänzt, „Mitglied bei der Feuerwehr zu sein heißt, Verantwortung zu übernehmen und Bereitschaft zu zeigen, anderen zu helfen. Floriani zu sein heißt aber auch, Zusammenhalt und Gemeinschaft.“ FF-Referent Vz.Bgm. Markus Fantur freut sich besonders über die vielseitigen Aktivitäten der FF-Jugend, die bei den Sommersportwochen, beim Christbaumversenken sowie beim Verteilen des Friedenslichtes mitwirken.