velden

Neue Parkbänke für den Kurpark Velden im Rahmen des Projektes „Lebensraum für ALLE“

Zurück zur Übersicht

Im Rahmen des Projekts „Lebensraum für Alle – Kommunikationsraum Kurpark Velden am Wörthersee“ wurden am zweiten Adventwochenende die neuen, innovativen Parkbänke offiziell an die Gemeinde Velden übergeben. Die modernen Sitzmöbel werden künftig im Kurpark in Velden aufgestellt und machen diesen zu einem einzigartigen Ort der Begegnung und Interaktion.

 

 

Dank der großzügigen Unterstützung der Initiative „Veldener Wirtschaftsstammtisch“ und des Landes Kärnten konnte dieses einzigartige Projekt im Rahmen der Kleinprojekte-Förderung realisiert werden. „Genau für eine Initiative wie diese haben wir die Kleinprojektförderung damals ins Leben gerufen. Es geht darum, auf unbürokratische Weise etwas für die Gemeinschaft vor Ort zu tun. Es freut mich, dass wir dazu beitragen konnten, dieses für Einheimische und Touristen sicher sehr wertvolle Projekt zu realisieren,“ freut sich Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber über dieses Projekt. 

Innovative Sitzmöglichkeiten für den Kurpark
Die neuen Parkbänke zeichnen sich durch ihr durchdachtes Design aus: Sie bieten nicht nur einen komfortablen Platz zum Verweilen, sondern fördern durch ihre Anordnung in gegenüberliegenden Sitzpositionen die aktive Kommunikation zwischen Menschen. Diese bewusst gestaltete Sichtbeziehung lädt dazu ein, niederschwellig ins Gespräch zu kommen – sei es zwischen Einheimischen und Gästen oder Generationen übergreifend.

Lokale Tourismusförderung
„Unsere Initiative „Wirtschaftsstammtisch“, ist eine Arbeitsgruppe der Veldener Tourismuswirtschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Velden als Destination nachhaltig weiterzuentwickeln, um den Tourismus vor Ort zu stärken. Wir sind stolz darauf, mit diesem innovativen Projekt einen weiteren Schritt in diese Richtung gemacht zu haben,“ so Renate Wrann, Hotelierin (Seehotel Europa) und Sprecherin des Wirtschaftsstammtisches.

Ein Ort für alle
„Der Kurpark, als öffentlich zugänglicher Raum, wird durch dieses Projekt weiter aufgewertet und zu einem Treffpunkt, der den sozialen Dialog und die Gemeinschaft stärkt. Die neuen Sitzgelegenheiten schaffen nicht nur mehr Komfort, sondern tragen wesentlich dazu bei, Velden als gastfreundliche und innovative Gemeinde zu präsentieren. Unser Ziel ist es, den Kurpark zu einem lebendigen Kommunikationsraum zu machen, der den Austausch und das Miteinander fördert. Diese neuen Sitzmöbel sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung,“ so Bürgermeister Ferdinand Vouk.

Neben den neuen Sitzmöbeln und dem beliebten Spielplatz wurde im Advent 2023 auch ein neues Lichtkonzept im Kurpark Velden umgesetzt. „Das ganzjährige Lichterpark-Konzept im Zentrum von Velden erfreut sich großer Beliebtheit. Die stimmungsvoll inszenierte Beleuchtung schafft ein einzigartiges Ambiente, das nicht nur die Aufenthaltsqualität im Herzen von Velden erhöht, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Der Kurpark wird durch die geschmackvolle Lichtgestaltung zu einem einladenden Ort für Gäste und Einheimische – ein Raum, der das Lebensgefühl der Region widerspiegelt und das ganze Jahr über zum Verweilen und Entdecken einlädt. Dieses Erfolgsprojekt wurde im Advent 2024 auch auf den Euroaplatz ausgeweitet,“ so Velden Tourismus Chef Hannes Markowitz. 

Bürgermeister Ferdinand Vouk bedankt sich herzlich bei allen Partnern und Förderern, die dieses Projekt ermöglicht haben, und freut sich, die neuen Sitzmöbel in den kommenden Wochen gemeinsam mit der Bevölkerung und den Gästen einzuweihen.

 

 Bild: Übergabe Parkbänke Neu | LH Stv. Martin Gruber, Gemeindevertreter, Tourismusverband Velden am Wörthersee, LAG-Region Villach-Umland, Vertreter Wirtschaftsstammtisch und Sponsoren

 

Foto KK/Sobe

 

Foto:KK/Sobe