Bild- und Wortkunst am Veldner Bahnhof

Zurück zur Übersicht

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lud das Team Kunstbahnhof Wörthersee zur pop-up-Ausstellung EMOTION mit Arbeiten der postWERK-Mitglieder Arnold Kreuter und Inge Lasser. Nach den wertschätzenden Grußworten der neuen Veldner Kulturreferentin und Gemeindevorständin Dr. Margit Heissenberger stellte Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp den zahlreich erschienenen Gästen die beiden Kunstschaffenden vor. Seit langer Zeit begibt sich die in Obervellach bei Hermagor lebende Crossover-Künstlerin Inge Lasser aus Begeisterung für die Texte von Ingeborg Bachmann auf malerische Spurensuche der bedeutendsten Kärntner Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts, die heuer im Oktober vor 50 Jahren in Rom verstorben ist. Groß war also die Freude, als die mehrfach preisgewürdigte Literatin Claudia Rosenwirth-Fendre als Überraschungsgast gemeinsam mit der Kuratorin ein Gedicht von Ingeborg Bachmann vortrug, das auch in einer mehrteiligen Werkserie von Inge Lasser feinfühligen bildnerischen Ausdruck fand. Der Villacher Maler Arnold Kreuter arbeitet vorwiegend mit Öl, Acryl oder Mischtechnik und visualisiert in seiner typisch reduzierten und spontanen Bildsprache sehr oft die soziale Interaktion zwischen menschlichen Individuen. Auch er ließ es sich nicht nehmen und zollte Bachmann seinen Tribut mit einem kontrastreichen Triptychon zur komplexen Beziehung der Schriftstellerin zu ihrem Kollegen Max Frisch. Der gelungene Abend im Zusammenwirken mehrerer künstlerischer Disziplinen verwandelte den Veldner Hausbahnsteig auch diesmal wieder zu einem besonderen Ort des Kulturgeschehens rund um den Wörthersee.

 

Foto © Marcel Ambrusch:

Literatin Claudia Rosenwirth-Fendre, Künstlerin Inge Lasser, Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp, Kulturreferentin Dr. Margit Heissenberger, Künstler Arnold Kreuter