„Schritte zum Gedenken“ - Velden feierte den Kärntner Landesfeiertag!

Zurück zur Übersicht

Der Veldener Gemonaplatz war heuer wieder Treffpunkt für die traditionelle von der Marktgemeinde Velden organisierte 10. Oktober-Feier, heuer im neuen Format „Schritte zum Gedenken“. Die Feierlichkeiten wurden vor allem von der Veldner Jugend getragen und standen ganz im Zeichen des Miteinanders und der Zukunft. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk begrüßte die zahlreichen Besucher am Gemonaplatz, an der auch viele Gemeindemandatare teilnahmen und erinnerte daran, dass sich an diesem Tag vor 103 Jahren die Menschen in Kärnten für die Selbstbestimmung und den Verbleib bei Österreich entschieden haben. „Diese Menschen haben damit ein Zeichen für die Freiheit und die Demokratie gesetzt, das bis heute nachwirkt“, so der Bürgermeister. Kulturreferentin GV Dr. Margit Heissenberger erläuterte ihre Gedanken zur neu gestalteten 10.-Oktober-Feier „Schritte zum Gedenken“ und bedankte sich für die rege Teilnahme. Gemeindearchivar Dr. Andreas Kleewein begleitete den Rundgang mit historisch interessanten Erläuterungen. Vom Gemonaplatz ging es weiter zum Schlosstor und wieder zum Gemonaplatz zurück. Jeder Halt wurde mit Musik, Gesang und Gedichten des Musikverein Velden, der Kindergärten und Volksschulen Velden und Köstenberg sowie der Vokalgruppe Ascolti und des MGV Velden bereichert. Die zahlreichen Festteilnehmer zeigten sich vom stimmigen Rahmenprogramm, wo traditionelle Kärntner Lieder auf mehrsprachiges Liedgut traf, begeistert.

 

Foto KK/Gemeinde