Marienschiffsprozession am Wörthersee

Zurück zur Übersicht

Marienschiffsprozession am Wörthersee

 

Die Tradition der Schiffsprozession auf dem Wörthersee geht bis auf das Jahr 1954 zurück. Damals erhielt die St. Josef Kirche in Klagenfurt-Siebenhügel aus dem portugiesischem Marienort Fatima eine Marienstatue, die erstmals mit einer festlichen Lichterprozession in die Kirche eingeführt wurde. Heuer fand die abendliche Schiffsprozession bereits zum 69. Mal statt. Zur Freude vieler Einheimischer, Gäste und Besucher konnte die traditionelle Marienschiffsprozession nach kurzfristiger Absage aufgrund der schweren Unwetter doch stattfinden. Bischof Dr. Josef Marketz leitete die Wallfahrt, zahlreiche Pilger und Gläubige waren auf den Schiffen und an den Anlegestellen dabei. In Velden bereiteten Einheimische und Gäste, u. a. der Veldener Pfarrer Suresh Meriga und eine Abordnung der Frauentrachtengruppe Velden sowie Veldens Gemeindeoberhaupt Ferdinand Vouk, Vizebürgermeister Markus Fantur und Gemeinderätin Dr. Margit Heissenberger den Teilnehmern der abendlichen Schiffsprozession einen herzlichen Empfang.

 

 

 

Foto KK/Kath.Kirche Kärnten