Veldens Wasserretter aktiv im Einsatz!

Vor kurzem fand die traditionelle Jahreshauptversammlung der Österreichischen Wasserrettung Velden statt. Veldens „oberster Wasserretter“ Gerd Mühlmann konnte im Beisein von Bürgermeister Ferdinand Vouk, Veldens Seeinspektionskommandant CI Michael Gasser und zahlreichen Mitgliedern eine beeindruckende Bilanz über die geleistete Arbeit 2022 präsentieren.  Über 100 Mitglieder sind im Verein, wovon rund die Hälfte aktiv ist. Die Wasserretter rückten im Vorjahr zu 30 Alarmeinsätzen aus und retteten mehrere Personen aus akuter Wassernot. Ein weiterer Schwerpunkt ist auch die Ausbildung und Prävention, hier leistete das Team der Wasserretter mit rund 200 Ausbildungsstunden wichtige Arbeit mit der Abhaltung zahlreicher Schwimmtrainings- und Rettungsschwimmkurse. Über  240  Arbeits-stunden wurden auch für die Überwachung von Veranstaltungen am See aufgebracht.  Gemeinsam mit der Seepolizei Velden versuchen die Wasserretter Einheimische, Gäste und Bootsführer auf die Gefahren am Wasser zu sensibilisieren, wobei auch die Schwimmer in die Pflicht genommen werden. Seeinspektionskommandant Gasser verweist auf die Wichtigkeit, eine Schwimmboje zur besseren Sichtbarkeit aber auch zur eigenen Sicherheit mitzunehmen. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk sprach im Rahmen der Jahreshauptversammlung den Veldener Wasserrettern seinen Dank und Anerkennung für die vielen ehrenamtlichen Stunden im Dienst der Allgemeinheit aus.

„Durch den engagierten und beherzten Einsatz der Mitglieder der Wasserrettung rund um Einsatzstellenleiter Gerd Mühlmann können sowohl Einheimische wie auch die Gäste ein „sicheres Baden“ genießen.“

Foto KK/privat