Dorfladeneröffnung in St. Egyden – Einkaufen um’s Eck

zur Übersicht

Endlich war es soweit! Anfang Mai wurde im ehemaligen Lorenzihof in Schiefling, in großer Nähe zur Nachbargemeinde Velden mit ihrer Ortschaft St. Egyden, ein kleiner Dorfladen eröffnet. Der Veldener Unternehmer Christian Sand beabsichtigt im ehemaligen Lorenzihof rund 10 Wohnungen zu errichten. Mit der feierlichen Eröffnung des Dorfladen mit kleinem Cafe und Imbisslokal im Erdgeschoß fand nun der Startschuss zur St. Egydener Wohnbauoffensive statt. Neben zahlreichen Veldener und Schieflinger Gemeindebürgern nahmen auch die beiden Ortschefs Ferdinand Vouk und Thomas Wuksch, sowie Veldens Vizebürgermeister Helmut Steiner an diesem so erfreulichem Ereignis teil. Auf knapp 100 m2 Geschäftsfläche wird in der Greißlerei eine Auswahl an lokalen und regionalen Produkten angeboten, u.a. von Veldener und Schieflinger Landwirten, daneben laden ein kleines Cafe und Imbisslokal zu einem kulinarischen Halt ein. „Ein Geheimtipp für alle Frühaufsteher ist das Frühstücksangebot ab 7 Uhr“, so der stolze Neo-Betreiber Christian Sand. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk begrüßt die St. Egydener Wohnbauoffensive mit dem Wohn- und Geschäftsprojekt „ehem. Lorenzihof“ wie auch die geplante Quartiersentwicklung “Lorenzihof-Gründe“ auf Veldener Gemeindegebiet. „Dadurch wird vor allem für Jungfamilien leistbarer Wohnraum geschaffen und ist somit eine weitere Voraussetzung für den Weiterbestand der Volksschule St. Egyden erfüllt und gegeben“, so Veldens Bürgermeister Vouk. Veldens Schulreferent Vz.Bgm. Steiner zeigt sich ebenso erfreut über die geplanten baulichen Vorhaben des Unternehmers Christian Sand. Optimistisch zeigt er sich auch über den Weiterbestand der Volksschule St. Egyden und informiert, dass gerade ein pädagogisches Konzept mit Schwerpunkt auf Sprachen und Sport in Ausarbeitung ist.

 

Foto KK/privat