Kindergärten
Kindergarten Velden am Wörther See
Leiterin: | Monika Fischer |
Telefon: | 04274 2454 |
E-Mail: | kindergarten.velden@ktn.gde.at |
Anschrift: | Bäckerteichstraße 9, 9220 Velden/WS |
Kindergarten Lind ob Velden
Leiterin: | Karin Eugen |
Telefon: | 04274 51309 |
E-Mail: | kindergarten.lind@ktn.gde.at |
Anschrift: | Triester Straße 4, 9220 Velden/WS |
Kindergarten Köstenberg
Leiterin: | Christina Jäger |
Telefon: | 04274 7429 |
E-Mail: | kindergarten.koestenberg@ktn.gde.at |
Anschrift: | Schulweg 7, 9231 Köstenberg |
Kindertageshaus St. Egyden
Gemischte Kinderbetreuung
Das Kindertageshaus ist ein Ergebnis einer konstruktiven Zusammenarbeit der Marktgemeinde Velden/WS, der Pfarre St. Egyden und dem Kärntner Caritasverband.
Hier werden Kinder von 2 Jahren bis zum Ende der Pflichtschulzeit betreut.
Leiterin: | Christine Masopust |
Telefon: | 04274/83063 |
Anschrift: | Messnerweg 1, 9536 St. Egyden |
Kinderbetreuung
Kindergruppe Knusperhäuschen
Organisation: | Elisabeth Siding-Tennant |
Telefon: | 0677 64 35 93 20 |
E-Mail: | velden@kindergruppe-knusperhaeuschen.at |
Website: | https://kindergruppe-knusperhaeuschen.at/ |
Anschrift: | Schubertweg 6, 9220 Velden/WS |
Schülerhorte / Nachmittagsbetreuung
Volksschule Velden
Kinderhort "Knallerbsen"
Tel.: 0676/88987116
Anschrift: Bäckerteichstraße 8, 9220 Velden/WS
Volksschule Lind ob Velden
Kinderhort "Regenbogen"
Tel.: 0676/88987115
Anschrift: Triesterstraße 2, 9220 Velden/WS
Volksschule St. Egyden
Kinderhort (GTS)
Tel.: 0676/88987271
Anschrift: St.-Egydener-Straße 472, 9536 St. Egyden
Volksschule Köstenberg
Kinderhort "Eichkätzchen"
Tel.: 0676/88987251
Anschrift: Schulweg 5, 9231 Köstenberg
Tagesmütter
Kärntner Hilfswerk
Tel.: 0463/501700-12
Anschrift: 8. Mai-Str. 47, 9020 Klagenfurt
eMail: strecker@kaerntner.Hilfswerk.at
VS-Tagesmütter
Tel.: 0463/512035-21
Adresse: Fromillerstraße 21, 9021 Klagenfurt
eMail: wankmueller@avs-sozial.at
Tagesmama Mone
Frau Simone Jatropulus
Diplomierte Tagesmutter & Kleinkinderzieherin
Martiniweg 28
9220 Lind ob Velden
Tel.: 0677 62 00 66 19
E-Mail: tagesmamamone@gmail.com
Kindertagesstätte
Private Kindertagesstätte Zwergenhütte
Leiterin: Christiane Golda
Tel.: 0650/3510750
Anschrift: Süduferstraße 66a, 9220 Velden/WS
E-Mail: christianegolda.naturnah@gmail.com
Öffnungszeit: Montag - Freitag von 07:00 bis 15:00 Uhr
Kinderbetreuung von 1 bis 3 Jahren!
Fereien- Action Camps
Für unternehmungslustige Teens sind diese Camps ein absoluter Volltreffer.
Jugendliche erleben hier ihren Urlaub einerseits als "Action-total" und andererseits als angenehme Entspannung.
Reiten, Rafting, Mountainbike, Bogenschießen, Bananaboot, Lianen-Challenge, Bungee-Running, Soap-Football, Hochseilgarten, Expedition Robinson, Canyoning, Golf, Go-Kart und viele Trendsportarten sind die Zutaten für den aufregenden Fun-Cocktail. Nach dem Sport bieten die Camps ein umfangreiches Freizeitpaket: Ein fetziges Rahmenprogramm mit Disco, Lagerfeuer, Kinoabend, Nachtexpedition und Showprogramm machen die Camps unvergeßlich.
Es gibt 4 Arten von Camps:
Actioncamps: Termine: 9. bis 15. Juli, 15. bis 21. Juli und 22. bis 28. Juli
Englischcamps: Termine: 15. bis 21. Juli und 22. bis 28. Juli
Mathecamp: Termin: 22. bis 28. Juli
Circuscamp: Termin: 9. bis 15. Juli
Die Pauschalpreise betragen 570 Euro für die Lerncamps und 645 Euro für die Actioncamps und das Circuscamp.
Anmeldung und nähere Informationen:
Mag. Herbert Lientschnig, Telefon 0664 / 341 28 15 oder www.actioncamps.at oder www.feriencamps-actioncamps.at
Weil Familie zählt ...
"Familienfreundliche Gemeinde" & "Kinderfreundliche Gemeinde"
Im Zuge einer großen Festveranstaltung im Congress Center Villach am 20. Oktober 2014 wurde der Marktgemeinde Velden, im Beisein einer Vertreterin der Familienministerin und des Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes Helmut Mödlhammer, sowohl das Zertifikat familienfreundlichegemeinde, als auch das Unicef-Zertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ verliehen.
Die Marktgemeinde Velden ist stolz eine solche Auszeichnung verliehen zu bekommen, da die Familie im Grunde die Zukunft einer Gemeinde darstellt und es für die Gemeinde Velden ein großes Anliegen ist, die Familienfreundlichkeit stetig zu optimieren, um so den Lebensraum für Familien und Kinder noch weiter zu verbessern und die positive Beziehung zur Heimatgemeinde so zu intensivieren.
Als familienfreundliche Maßnahmen wurden bereits eine Neuadaptierung des Kinderspielplatzes in Velden sowie das Projekt „Elternschule“ und die Einführung eines Geburtenrucksacks umgesetzt.